Skip to content
Sofort-Kontakt 04348-9131671 - 24-Stunden-Notruf 0174-3295400

Ihr Dachdeckermeister Fachbetrieb für Kiel, Schleswig-Holstein und Hamburg

Dachdeckermeister-Fachbetrieb Dubberstein e.Kfr. Kiel
Aktuelle Stellenangebote
Dacharbeiten von der Dachdeckerei Dubberstein

Leistungsstark und Terminsicher im Neubau

Umsichtig und nachhaltig in der Sanierung

Schnell und kompetent im Notdienst

BRAAS Systempartner

VELUX Experte (Qualitäts-Partner von VELUX)

Inhabergeführter Familienbetrieb seit 1978

Rufen Sie uns an: 04348-9131671 - Notdienst für Kunden: 0174-3295400

Hinweis:
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der momentanen Situation unseren Notdienst nur noch für unsere Kunden aufrecht erhalten können.

Das neue Online-Magazin „SonnenhandWERK“

Ab sofort erhalten Sie über uns das neue Magazin „SonnenhandWERK“ unseres Bundesverbandes BIHEE.

Im „SonnenhandWERK“ stellen wir Ihnen spannende Themen der Energiesanierung, Photovoltaik und des Energiemanagements vor. Sie erfahren mehr über innovative Technologien, effektive Maßnahmen und aktuelle Förderungen, die Ihr Zuhause nachhaltiger machen können.

Entdecken Sie die Chancen, die sich durch erneuerbare Energien auch für Ihr Zuhause ergeben. Unser Team steht Ihnen dabei zur Seite, um gemeinsam für das Zuhause der Zukunft anzupacken.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich umfassend in unserem aktuellen Online Magazin.

Das neue Online-Magazin Sonnenhandwerk

Unsere Dachdeckermeister-Leistungen für Ihr Bauvorhaben

Schornsteinverkleidung - Dachdeckerei Dubberstein Kiel
Dachflächenfenster von Velux - Dachdeckerei Dubberstein Kiel
Dachabdichtungen - Dachdeckermeister Fachbetrieb Dubberstein e. Kfr.
Dachsanierung nach KFW-Anforderungen
Fassaden vom Dachdeckermeister-Fachbetrieb im Bereich Kiel - Dubberstein e.Kfr.
Energetische Sanierung eines Doppelhauses
Immer für Sie da: Dubberstein Dachdeckermeister Fachbetrieb

Wir verwenden Produkte folgender Hersteller

Aktuelles rund um's Dach

Paar vor einem Einfamilienhaus mit Photovoltaik-Anlage und iPad, die co2online/ co2online Produkte nutzen

Energetische Sanierung: Rechnet sich das wirklich? Zahlen zeigen klare Antwort

Wie teuer ist eine energetische Komplettsanierung wirklich? Und lohnt sie sich finanziell? Eine Auswertung von realen Kostendaten der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt: Wer sein Einfamilienhaus energetisch modernisiert, muss zwar mit einer Investition von 108.000 Euro für die Komplettsanierung rechnen. Dank Fördermitteln und Heizkosteneinsparungen liegt die finanzielle Belastung über 20 Jahre bei lediglich 154 Euro pro Monat. In vielen Fällen können Eigentümer durch eine Sanierung langfristig Geld sparen.

weiterlesen
Foto einer Solaranlage

Photovoltaik für Privathaushalte: So lohnt es sich immer

txn. Ob auf dem Dach, über dem Carport oder im Garten – Solarstrom boomt. Inzwischen zählen Statistiken über fünf Millionen Solaranlangen. 38 Prozent davon befinden sich an Privathäusern – und liefern Strom auch in die öffentlichen Stromnetze.  Mit dem Solarspitzengesetz wird die Einspeisung nun begrenzt, um Netzüberlastungen zu vermeiden. Photovoltaik bleibt dennoch eine sinnvolle Möglichkeit, mit der sich Privathaushalte mit nachhaltiger Energie versorgen können.

weiterlesen
Foto von Mehrfamilienhäusern mit Solaranlagen auf dem Dach.

Solarstrom vom Dach – Möglichkeiten für Mieterinnen und Mieter

txn. Solarstrom vom eigenen Dach nutzen – das geht jetzt für Mieterinnen und Mieter auch einfacher. Dank der neuen Regelung zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (GGV) können sie sich mit günstigem Solarstrom versorgen, ohne den bisherigen Stromvertrag kündigen zu müssen. Vermieterinnen und Vermieter profitieren von einem unkomplizierteren Verfahren, da sie nicht als Energieversorger auftreten müssen. So wird die eigene Solaranlage auf dem Mietshaus für alle Beteiligten attraktiver.

weiterlesen
Wenn Wertschätzung sichtbar wird

Wenn Wertschätzung sichtbar wird

Oft erreichen uns Danksagungen unserer Kundschaft mündlich nach der Auftragsfertigstellung, telefonisch, per E-Mail oder auch in Form einer Bewertung bei Google. Wir freuen uns immer sehr darüber, wenn unsere Arbeit nicht nur wahrgenommen, sondern auch wertgeschätzt wird. Mit großer Freude haben wir gerade eine schriftliche Danksagung von einem zufriedenen Kunden erhalten, mit dem Hinweis, dass wir diese Danksagung gerne für unsere Webseite verwenden dürfen. Gerne möchten wir diesen Dank mit Ihnen teilen.

weiterlesen
Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen: So können sich Bauleute und Hausbesitzer wappnen

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen: So können sich Bauleute und Hausbesitzer wappnen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen und Hausbesitzer ihre Immobilien wetterfest machen. Beide brauchen einen ausreichenden Versicherungsschutz. Schwäbisch Hall-Architekt Sven Haustein erklärt, wie man Gebäude besser vor Hitze, Hagel und anderen Folgen des Klimawandels schützen kann.

weiterlesen
An den Anfang scrollen